Bei Annemaríe Reynis ist der Einfluss ihrer Zeit in Island nicht von der Hand zu weisen. Ihre Songs sind von der kraftvollen und oft unkonventionellen Musik nordischer Künstlerinnen, wie z.B. Björk, Aurora oder Anna Ternheim inspiriert, welche von Reynis in einem detailverliebt gewebten Popgewand präsentiert werden. Dabei verbinden sich elektronische mit akustischen Klängen zu einem sphärisch-hypnotischen Ganzen. Über allem dominiert Reynis klare, tief berührende Stimme.
Die Absolventin des Berliner „Pop-Kultur“ Nachwuchsprogrammes konnte bereits als Support für Alin Coen, LeRiche (Kanada) und Svavar Knútur (Island) auf sich aufmerksam machen. Mittlerweile bespielt sie in ihrer Heimatstadt Dresden sowohl solistisch als auch mit Band die renommiertesten Indie- und Jazzclubs.
Nach ihrem Debütalbum „A Reflection” (2015) und der EP „Wasteland“ (2018) vertieft die talentierte Künstlerin mittlerweile ihr Songwriting mit einem gesellschaftlichen Wert. Auftakt zu dieser neuen Ausrichtung war im Herbst 2019 eine deutschlandweite Tournee mit Johnethen Fuchs und dem gemeinsam geschriebenen Song „How Would it Feel“, in dem sich die Songwriter:innen gegen Hatespeech und Diskriminierung positionieren. Im November 2021 ist ihre neue EP „Her Own Home“ erschienen, auf der sich die Künstlerin intensiv mit Themen wie Victim Blaming und female Empowerment beschäftigt und diese in einen einzigartigen Sound verarbeitet.
Songs, die zu Herzen gehen und eine unglaubliche Stimme, die für Gänsehaut pur sorgt.
– Dresdner Neueste Nachrichten
Annemaríe Reynis kommt aus Dresden und bereichert die lokale Szene mit wunderbar sphärischer Singer-Songwriter-Musik. Ihre Songs zeigen ihre Affinität zur nordischen Musik, welche von Künstlerinnen wie Björk, Bishop Briggs oder Anna Ternheim inspiriert ist. Kombiniert mit ihrer glasklaren Stimme und der nuancierten, aber an anderen Stellen auch energiegeladenen Instrumentierung, die in jedem Moment Spannung zu erzeugen vermag, nimmt Annemaríe Reynis die Hörerschaft mit ihren Songs mit auf Reisen in die nordische Melancholie.
– Regionale Küche
Es ist auch bemerkenswert, dass sie sich an mehr gesellschaftliche Themen heranwagt, die einschlagen wie ein wuchtiger Stein in ein Fenster!
– Female Voices
Die Wiederauferstehung der Cranberries!
– Martin Seidel Music
Annemaríe Reynis is a singer and songwriter based in Dresden, Germany. Her affection for nordic music can be recognized easily in her own work. Inspired by artists such as Björk, Loreena McKennitt or Anna Ternheim, Reynis’ music combines a powerful and unconventional songwriting style with the mood of modern pop music. She’s already worked with local and international artists, such as the Canadian band Port Cities.